Abschlussarbeit im Bereich Energiewirtschaftliche Dienstleistungen
Analyse und Weiterentwicklung des Kontaktmanagements
- Jena
- befristet
- 01.03.2026
- Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH
Wir für Jena und die Region: Mit Strom, Gas, Wärme und innovativen Dienstleistungen stehen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck für nachhaltige Energieversorgung vor Ort.
Du bist auf der Suche nach einem Thema für deine Bachelor- oder Masterarbeit, das praxisorientiert ist und echten Mehrwert liefert? Dann bist du bei uns genau richtig!
Im Rahmen deiner Masterarbeit unterstützt du den Bereich Energiewirtschaftliche Dienstleistungen der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH bei der Analyse und Weiterentwicklung des Kontaktmanagements für die Stadtwerke Jena Netze GmbH. Ziel ist es, bestehende Kommunikations- und Kontaktprozesse zu untersuchen, Optimierungspotenziale zu identifizieren und praxisnahe Maßnahmen zur Effizienzsteigerung zu entwickeln und umzusetzen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Bachelor- oder Masterstudenten (m/w/d) zur wissenschaftlichen Dokumentation und Analyse unseres Projekts.
Das erwartet Dich
- Theoretische Grundlagen: Erarbeitung eines Überblicks zum Thema Kontaktmanagement auf Basis aktueller Literatur und Best Practices.
- Ist-Analyse: Untersuchung der bestehenden Shared-Service-Prozesse und -Strukturen des Kontaktmanagements bei der Stadtwerke Jena Netze GmbH.
- Potenzialanalyse: Identifikation von ineffizienten Teil-/Prozessen und Ableitung konkreter Optimierungsansätze.
- Maßnahmenplanung: Definition von Arbeitspaketen zur Umsetzung der erarbeiteten Verbesserungsvorschläge.
- Praxisphase: Begleitung oder Umsetzung ausgewählter Maßnahmen inklusive Erfassung von Ergebnissen, insbesondere der erzielten Zeit- und Effizienzgewinne.
Voraussetzung
- Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Energiewirtschaft oder einem vergleichbaren Fach
- Interesse für Prozessoptimierung, Organisationsentwicklung und Kommunikationsprozesse
- Eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute kommunikative Fähigkeiten und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Das bieten wir
- Eine angemessene Vergütung
- Die Möglichkeit, flexibel von unterwegs und zu Hause an der Abschlussarbeit zu schreiben
- Ein betrieblicher Laptop mit personenbezogenem IT-Zugang
- Ein aufgeschlossenes freundliches Team, dass sich auf dich freut und gern sein Wissen mit dir teilt
Noch Fragen?
Hier findest Du die häufigsten an uns gerichteten Fragen rund um das Thema Bewerbung und Karriere:
Stadtwerke-jena.de/fragen
Ihre Ansprechperson bei Rückfragen
Yves Krey
Personalreferentin
Tel.: 03641 688 913
Mail: fragen@stadtwerke-jena.de