Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d)

  •  Jena
  •  ​ 3,5 Jahre
  • ​  3. August 2026
  •  Stadtwerke Jena Netze GmbH
Teile diesen Job!

Jetzt bewerben

Wir vernetzen die Region: Mit technisch einwandfreien Energienetzen und Anlagen stehen die Stadtwerke Jena Netze für eine sichere Energieversorgung in Jena und der Region.

Das erwartet Dich

  • Vielfältige Einsatzbereiche: Du bist im Bereich der Fernwärmeversorgung im Einsatz und lernst dabei verschiedene Abteilungen kennen.
  • Zusammenbauen: Du lernst mechanische, elektromechanische und elektronische Komponenten zu montieren.
  • Werkstoffbearbeitung: Du bearbeitest Werkstoffe sowohl manuell als auch maschinell.
  • Inbetriebnahme: Du nimmst neue Anlagen in Betrieb und bedienst bestehende, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
  • Mess- und Prüfaufgaben: Du führst Mess- und Prüfaufgaben durch, um die Qualität und Sicherheit der Anlagen zu gewährleisten.
  • Technische Zeichnungen: Du arbeitest mit Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen, um die Systeme genau zu bauen und zu warten.
  • Instandhaltung: Du führst regelmäßig Wartungs- und Instandsetzungssaufgaben an den Anlagen durch.

 

  • Ausbildungsunternehmen: Stadtwerke Jena Netze
  • Berufsschule: Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz
  • Überbetriebliche Ausbildungsstätte: Jenaer Bildungszentrum

Voraussetzung

  • Realschulabschluss, Abitur
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Gutes mathematisches Grundverständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen

Das bieten wir

  • Eine spannende Ausbildung in einer wachstumsstarken, regionalen Unternehmensgruppe
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von
    1.225,00€ im ersten Ausbildungsjahr,
    1.275,00€ im zweiten Ausbildungsjahr,
    1.325,00 € im dritten Ausbildungsjahr
    sowie 1.425,00€ im vierten Ausbildungsjahr (brutto/Monat)
  • Vielfältige Sozialleistungen sowie Prämien für gute Leistungen
  • Ein Ausbildungsumfeld auf hohem technischen Niveau
  • Kooperation mit modernen Ausbildungsstätten
  • Hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Eine Azubi-Start-Woche mit spannendem Programm zum Kennenlernen der Unternehmensgruppe und der anderen Azubis
  • Ein tolles Azubi-Team und gemeinsame Aktivitäten sowie Projekte

Noch Fragen?

Hier findest Du die häufigsten an uns gerichtete Fragen rund um das Thema Bewerbung und Karriere:
Stadtwerke-jena.de/fragen

Frau Yves Krey

Ihre Ansprechperson bei Rückfragen

Yves Krey
Personalreferentin
Tel.: 03641 688 913
Mail: fragen@stadtwerke-jena.de