Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

  •  Jena
  •  ​ 3 Jahre
  • ​  3. August 2026
  •  Stadtwerke Jena GmbH
Teile diesen Job!

Jetzt bewerben

Wachsen in Jena, verwurzelt in der Region: Mit Leistungen rund um Energie, Mobilität, Wohnen, Freizeit und Services sorgen die Stadtwerke Jena für Lebensqualität vor Ort.
 

Das erwartet Dich

  • Vielfältige Aufgaben: Du betreust gemeinsam mit einem engagierten Team die IT-Landschaft der Stadtwerke Jena Gruppe. Du arbeitest selbstverständlich viel im Büro, am PC, aber bist auch an verschiedenen Standorten in Jena unterwegs. Während und nach der Ausbildung kannst du dich in dem Bereich spezialisieren, der deinen Präferenzen und Fähigkeiten entspricht. 
  • Systemkonfiguration: Du installierst und konfigurierst Hardware, Betriebssysteme und Netzwerke nach den Anforderungen der Kunden und verwaltest sie. 
  • Fehlerbehebung: Du analysierst und behebst Störungen in IT-Systemen mit modernen Diagnosetools. .
  • Anwenderbetreuung: Du berätst und unterstützt interne und externe Nutzer bei Anwendungs- und Systemproblemen. 
  • Geräteauswahl: Du hilfst bei der Auswahl und dem Einsatz von IT-Geräten. 
  • Bedarfsanalyse: Du ermittelst den IT-Bedarf und implementierst Systeme unter Berücksichtigung fachlicher und wirtschaftlicher Aspekte. 
  • IT-Beratung: Du unterstützt die Fachabteilungen bei der optimalen Nutzung der IT-Systeme.
  • Ausbildungsunternehmen: Stadtwerke Jena GmbH
  • Berufsschule: Staatliches Berufsschulzentrum Hermsdorf

Voraussetzung

  • Realschulabschluss oder Abitur
  • IT-Affinität
  • Technisches Verständnis
  • Problemlösungsfähigkeit

Das bieten wir

  • Eine spannende Ausbildung in einer wachstumsstarken, regionalen Unternehmensgruppe
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von
    1.225,00€ im ersten Ausbildungsjahr,
    1.275,00€ im zweiten Ausbildungsjahr,
    1.325,00 € im dritten Ausbildungsjahr (brutto/Monat)
  • Vielfältige Sozialleistungen sowie Prämien für gute Leistungen
  • Ein Ausbildungsumfeld auf hohem technischen Niveau
  • Kooperation mit modernen Ausbildungsstätten
  • Hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Eine Azubi-Start-Woche mit spannendem Programm zum Kennenlernen der Unternehmensgruppe und der anderen Azubis
  • Ein tolles Azubi-Team und gemeinsame Aktivitäten sowie Projekte

Noch Fragen?

Hier findest Du die häufigsten an uns gerichtete Fragen rund um das Thema Bewerbung und Karriere:
Stadtwerke-jena.de/fragen

Frau Alexandra Meier

Ihre Ansprechperson bei Rückfragen

Alexandra Meier
Personalreferentin
Tel.: 03641 688 913
Mail: fragen@stadtwerke-jena.de