Werkstudent (m/w/d) Soziale Arbeit und Patientenbetreuung
Jena, befristet, Geringfügig beschäftigt
Wir für Jena und die Region: Mit Strom, Gas, Wärme und innovativen Dienstleistungen stehen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck für nachhaltige Energieversorgung vor Ort.
Sie möchten mit Ihrem Engagement einen sinnvollen Beitrag zur digitalen Gesundheitsversorgung leisten?
Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft der medizinischen Betreuung im Smarten Quartier Jena-Lobeda!
In unserem Telemedizinraum arbeiten wir daran, die Menschen aus dem Quartier und der Umgebung mit digitalen Angeboten vertraut zu machen – direkt in ihrem Lebensumfeld!
Das erwartet Sie
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Empathie auf Menschen zugeht und technische Anwendungen verständlich erklären kann. Insbesondere:
- Erarbeiten eines Konzeptes zur Ansprache und Akquise der Bewohnenden
- Begleiten und Unterstützen von Nutzenden bei Online-Sprechstunden im Telemedizinraum
- Einweisen und Betreuen der Bewohnenden im Umgang mit der Technik
- Ausarbeiten von Anleitungen zur Handhabung der telemedizinischen Angebote
- Ansprechpartner (m/w/d) für Fragen zum Ablauf von Sprechstunden sowie Dokumentieren des Behandlungsverlaufs
- Einbringen eigner Ideen zur Weiterentwicklung der Angebote im Sinne der Nutzenden
Das bieten wir
- Sinnstiftende Arbeit mit direktem Nutzen für die Menschen im Quartier
- Die Gelegenheit, aktiver Teil eines innovativen Modellprojektes zu sein
- Vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Eigenständiges Arbeiten und Übernahme von Verantwortung bereits während des Studiums
- Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz direkt vor Ort im Smarten Quartier
- Aufbessern Ihrer eigenen Haushaltskasse dank angemessener Vergütung
Das bringen Sie mit
- Sie studieren Soziale Arbeit, Soziologie, Kommunikationswissenschaften, Gesundheitsmanagement oder einen ähnlichen Studiengang
- Sie gehen empathisch und offen auf Menschen zu
- Sie sind digitalaffin und verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Sie denken mit und haben Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten
- Gewährleisten der Arbeitszeiten zu den Sprechstunden (Mittwoch von 10-12 Uhr und Donnerstag von 10-12 Uhr sowie 15-18 Uhr)
- Sehr gute Deutschkenntnisse, mindestens Level C1
Noch Fragen?
Dann melden Sie sich bei Frau Yves Krey unter fragen@stadtwerke-jena.de oder 03641 688 281 .
Weitere Infos auch unter stadtwerke-jena.de/karriere/wir-als-arbeitgeber

