Studium Elektrotechnik mit Praxispartner - Vertiefung Elektrische Energietechnik
Jena, 4 Jahre, Geringfügig beschäftigt
Wir vernetzen die Region: Mit technisch einwandfreien Energienetzen und Anlagen stehen die Stadtwerke Jena Netze für eine sichere Energieversorgung in Jena und der Region.
In Kooperation mit der Westsächsischen Hochschule in Zwickau, suchen wir zum Studienbeginn am 1. Oktober 2024 einen engagierten Studenten (m/w/d) im Studiengang Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Elektrische Energietechnik im Rahmen einer Werkstudenten-Anstellung.
Ausführliche Informationen zum Studium gibt es hier: Elektrotechnik an der Westsächsische Hochschule Zwickau
Das erwartet Dich
Neben Ihrem Vollzeitstudium an der Westsächsischen Hochschule Zwickau, erhalten Sie als Werkstudent (m/w/d) an zwei Tagen pro Woche sowie in Vollzeit zu vorlesungsfreien Zeiten, praxisnahe Einblicke in das Unternehmen Stadtwerke Jena Netze GmbH. Insbesondere erwartet Sie:
- Kennenlernen des Unternehmens und wichtiger Schnittstellenbereiche der Stadtwerke Jena Netze GmbH
- Erlernen von ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen im Bereich der Elektrotechnik sowie eines tiefgehenden Verständnisses der Geschäftsprozesse eines Energieversorgers
- Eigenverantwortliche Mitarbeit am Verbundprojekt JenErgieReal zur ganzheitlichen Versorgung mit elektrischer und thermischer Energie sowie anderer aktueller Projekte
- Anwenden und Vertiefen der Studieninhalte insbesondere im Bereich Stromnetzbetrieb
- Mitarbeit im Instandhaltungsmanagement von Stromversorgungsanlagen
- Durchführen von Lastfluss- und Kurzschlussstromberechnungen sowie Einarbeitung in die Netz- und Schutztechnik
Das bieten wir
- Umfassende, praxisnahe Theorieausbildung an der Westsächsischen Hochschule Zwickau mit dem anzustrebenden Abschluss Diplom-Ingenieur (FH)
- Betriebliche Praxis in einer wachstumsstarken, regionalen Unternehmensgruppe
- Aktive Beteiligung an unternehmensübergreifenden, innovativen Projektthemen
- Mitgestalten der Energiewende auf regionaler Ebene
- Attraktive Vergütung im Rahmen einer Werkstudenten-Tätigkeit
Das bringst Du mit
- Abitur mit guten Leistungen in Mathematik und den Naturwissenschaften
- Gutes mathematisches, physikalisches sowie technisches Verständnis
- Technische Zusammenhänge in einem energiewirtschaftlichen Umfeld finden Sie spannend
- Selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
Noch Fragen?
Dann melde Dich bei Yves Krey unter 03641 688 281 .
Weitere Infos auch unter stadtwerke-jena.de/karriere/wir-als-arbeitgeber .