Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) im Bereich Dokumentation

Jena, 3 Jahre, Vollzeit


 

Wachsen in Jena, verwurzelt in der Region: Mit Leistungen rund um Energie, Mobilität, Wohnen, Freizeit und Services sorgen die Stadtwerke Jena für Lebensqualität vor Ort.
 

Zum Studienbeginn am 1. Oktober 2024 bieten wir in Kooperation mit der dualen Hochschule Gera-Eisenach einen dualen Studienplatz in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf unserem Bereich Dokumentation der Stadtwerke Jena Netze GmbH an.

Weitere Informationen zum Studium gibt es auch auf der Seite der Dualen Hochschule Gera-Eisenach unter
dhge.de/DHGE/Studiengaenge/Wirtschaft/Wirtschaftsinformatik

Das erwartet Sie

  • Bearbeiten, Programmieren und Auswerten von Datenbanken rund um die Energie- und Wassernetze
  • Mitarbeiten bei der Weiterentwicklung bestehender Systeme für technische und betriebswirtschaftliche Anwendungen
  • Kennenlernen betriebswirtschaftlicher Schnittstellen wie Rechnungswesen, Technischer Vertrieb und Personal

Studiendauer: 3 Jahre, mit mehrmonatigen Theorie- und Praxisblöcken

Abschluss: Bachelor of Science

 

Das bieten wir

  • umfassende praxisnahe Theorieausbildung an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach - Campus Gera
  • betriebliche Praxis in einer wachstumsstarken, regionalen Unternehmensgruppe mit langfristiger Perspektive  - Standort: Jena
  • ein Team von erfahrenen Kollegen (m/w/d), die Ihnen gern Ihr Wissen weitergeben und gespannt auf neueste Erkenntnisse aus den Hochschulen warten
  • umfangreiche Sozialleistungen, moderner Arbeitsplatz und attraktive Vergütung 
  • Beteiligung an unternehmensübergreifenden Projektthemen
  • Austausch und Veranstaltungen mit dem Team von dualen Studenten sowie Auszubildenden

Das bringen Sie mit

  • Allgemeine Hochschulreife/Abitur oder Fachhochschulreife
  • Interesse an IT-Themen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Wirtschaft/Recht und Technik
  • IT-Affinität und eine Offenheit gegenüber digitalen Lösungen
  • sehr gute Auffassungsgabe, selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Lernbereitschaft 
  • sehr gute Organisationsfähigkeit und Engagement
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

 

Noch Fragen?

Dann melden Sie sich bei Yves Krey unter fragen@stadtwerke-jena.de oder 03641 688 281 .

Weitere Infos auch unter stadtwerke-jena.de/karriere/wir-als-arbeitgeber .


 

Das ist genau die richtige Stelle für Sie?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular!

 

Wir freuen uns auf Sie.