Werkstudent (m/w/d) Community Management für das Smarte Quartier Jena-Lobeda

Jena, 1 Jahr, sonstiges


 

Wir für Jena und die Region: Mit Strom, Gas, Wärme und innovativen Dienstleistungen stehen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck für nachhaltige Energieversorgung vor Ort.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Smartes Quartier Jena-Lobeda.

Das erwartet Sie

Sie unterstützen das Projektteam im Tagesgeschäft und sorgen dafür, dass der Alltag im Smarten Quartier "am Laufen gehalten" wird. Insbesondere gehört dazu: 

  • Ansprechpartner*in für die Bewohner*innen des Smarten Quartiers
  • Unterstützen beim Entwickeln, Planen und Durchführen von Beteiligungsangeboten 
  • Eigenständige Übernahme von Projekten sowie Unterstützen der Projektleiterin "Smartes Quartier"
  • Regelmäßiger Austausch mit dem Projektteam und den Mieterbetreuern von jenawohnen zu aktuellen Ereignissen 
  • Betreiben eines kleinen Büros und Koordination vor Ort
  • Ansprechpartner*in für Quartiersdienstleistungen, u.a. Paketboxen, Sharing-Angebote, etc.
  • Möglichkeit kreative Ideen zur Förderung der Gemeinschaft zu entwickeln und umzusetzen

Sie stehen studienbegleitend für mindestens 10 Stunden pro Woche zur Verfügung, idealerweise sind Sie auch  für ungefähr 1 Jahr verfügbar.

 

Das bieten wir

  • Die Gelegenheit, aktiver Teil eines innovativen Modellprojektes zu sein
  • Vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Eigenständiges Arbeiten und Übernahme von Verantwortung bereits während des Studiums
  • Aufbessern Ihrer eigenen Haushaltskasse dank angemessener Vergütung

Das bringen Sie mit

Für diese Tätigkeit wird kein spezifischer Studiengang vorausgesetzt, sondern eher eine persönliche Mischung aus Technikbegeisterung und sozialen Fähigkeiten:

  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, freundliches Auftreten und interkulturelle Kompetenzen 
  • Spaß und Freude am Umgang mit Menschen 
  • Fähigkeit zur Selbstorganisation 
  • Sie sind ausgesprochen digitalaffin und haben bestenfalls erste Berührungspunkte mit Techniken der Smart-Home-Steuerung
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie Fremdsprachenkenntnisse, mindestens sehr gutes Englisch
  • Ein Führerschein wäre von Vorteil

 

Noch Fragen?

Dann melden Sie sich bei Yves Krey unter fragen@stadtwerke-jena.de oder 03641 688 281 .

Weitere Infos auch unter stadtwerke-jena.de/karriere/wir-als-arbeitgeber .


 

Das ist genau die richtige Stelle für Sie?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular!

 

Wir freuen uns auf Sie.