Wachsen in Jena, verwurzelt in der Region: Mit Leistungen rund um Energie, Mobilität, Wohnen, Freizeit und Services sorgt die Stadtwerke Jena Gruppe für Lebensqualität vor Ort.

 

2024 Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik

  • Jena
  • 3 Jahre
  • Vollzeit

 

Die Umwelt liegt dir am Herzen? Dann liegen dir auch die Aufgaben einer Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik. Dazu gehört das Steuern und Überwachen von Prozessabläufen in Klärwerken und Entwässerungssystemen. Dafür installierst und reparierst du elektrische Anlagen und Maschinen und führst auch Wartungs- und Inspektionsaufgaben durch.

 

Das erwartet dich

 

  • Steuern und Überwachen von Prozessabläufen in Klärwerken und Entwässerungssystemen
  • Überwachen der Wasseraufbereitung
  • Analysieren von Abwasser- und Klärschlammproben
  • Installieren und Reparieren elektrischer Anlagen und Maschinen

 

 

 

Voraussetzung:

Realschulabschluss 

Ausbildungsunternehmen: JenaWasser

Berufsschule: Staatliches Berufsbildungszentrum Weimar

zusätzliche Ausbildungsstätte: Bildungsverein der Ver- und Entsorgungsunternehmen Thüringen e.V. (BVE) Weimar

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

​Ausbildungsstart:  22. Juli 2024

Wir bieten dir

 

  • Eine Ausbildung in einer wachstumsstarken, regionalen Unternehmensgruppe
  • Ein Ausbildungsumfeld mit hohem technischen Niveau
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kooperation mit spezialisierten Ausbildungsstätten
  • Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Ein tolles Azubi-Team und gemeinsame Aktivitäten
  • Azubi-Start-Woche mit einem spannenden Programm zum Kennenlernen der Unternehmensgruppe und anderen Azubis

 

Kontakt

 

Für Fragen steht dir Yves Krey gern unter 03641 688 281 zur Verfügung.

Weitere Infos und Ansprechpartner rund um die Ausbildung in der Stadtwerke Jena Gruppe findest du auch unter www.stadtwerke-jena.de/ausbildung .