Mitarbeiter (m/w/d) Leitstelle
Jena, unbefristet, sonstiges
Wir vernetzen die Region: Mit technisch einwandfreien Energienetzen und Anlagen stehen die Stadtwerke Jena Netze für eine sichere Energieversorgung in Jena und der Region.
Weitere Infos unter stadtwerke-jena-netze.de .
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet.
Das erwartet Sie
- Überwachen und Steuern von Netzen und Anlagen der Medien Abwasser, Wasser, Fernwärme, Gas, Informationstechnik, Strom und Erzeugung im Normal- und Störbetrieb
- Anweisen, Überwachen und Durchführen von Schalthandlungen über das Leitsystem
- Koordieren von planmäßigen Arbeiten an Netzen und Anlagen
- Störungserkennung, -bewertung und -dokumentation sowie Koordination der Maßnahmen zur Entstörung
- Objektüberwachung und -management für eigene und vertraglich gebundene Standorte
- Vermittlungstätigkeit im Auftrags- und Telefondienst
- Erarbeiten von Schalt- und Ausschaltprogrammen
- Ausarbeiten und Aktualisieren von betriebsnotwendigen Dokumentationen
- Sie arbeiten im Schichtdienst
Das bieten wir
- Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Qualifikation für das Aufgabengebiet und umfangreiche Online-Bibliothek mit über 1.000 kostenlosen Büchern, Hörbüchern, Expert Talks und Micro Talks
- Einen modernen und ergonomischen Arbeitsplatz
- Teamseminare, After-Work Partys und Wandertage
- Eine Kantine am Standort
- Vielfältig wählbare betriebliche Sozialleistungen (Jobticket, Tankkostenzuschuss, Kindergartenzuschüsse, Gesundheitskurse und Massagen)
- Attraktive Vergütung sowie Jahressonderzahlung und Prämien
Das bringen Sie mit
- Sie sind Meister oder Techniker in einer der ver- bzw. entsorgungstypischen Fachrichtungen
- Umfassende Fachkenntnisse sowie Netzführungsberechtigung der Medien Abwasser, Wasser, Fernwärme, Gas, Informationstechnik, Strom und Erzeugung
- Netz- und Anlagenkenntnisse im Verantwortungsbereich
- Schaltberechtigung Strom bis 30 kV
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Führerschein Klasse B
- Berechtigung zur Führung Gabelstapler und Hochregaltechnik
Noch Fragen?
Dann melden Sie sich bei Anna-Maria Hahnemann unter 0151 56657992.